Eolithen

Eolithen

Eolīthen (grch.), Bezeichnung für gewisse Kieselknollen, die manche Forscher für Urgeräte des vorgeschichtlichen Menschen der Tertiärzeit halten.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Steinzeit — (Steinzeitalter, hierzu Tafel »Kultur der Steinzeit I IV«), der erste große Abschnitt der vorgeschichtlichen Zeit, in dem der Mensch den Gebrauch der Metalle noch nicht kannte und seine Geräte, Werkzeuge und Waffen aus Holz, Knochen, Horn,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fundplatz Markkleeberg — Der Fundplatz Markkleeberg ist ein bedeutender Fundort für die Mittlere Altsteinzeit in Mitteldeutschland. Er liegt am Nordrand des Markkleeberger Sees im Landkreis Leipzig. Inhaltsverzeichnis 1 Archäologische Bedeutung 2 Forschungsgeschichte 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Geofakt — Ein Geofakt oder Pseudoartefakt ist ein auf natürliche Weise modifiziertes Geröll, das artefaktartige, wie von Menschen geschaffene Merkmale aufweist. Merkmale, die bei Abschlägen und Kernen durch intentionelle Bearbeitung entstehen, sind bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Eolithikum — Eo|li|thi|kum [auch: … lɪt… ], das; s: vermeintliche, aufgrund gefundener Eolithen angenommene früheste Periode der Kulturgeschichte. * * * Eo|li|thi|kum [auch: ...lɪt...], das; s: vermeintliche, aufgrund gefundener Eolithen angenommene früheste… …   Universal-Lexikon

  • Boucher de Perthes — Jacques Boucher de Perthes Jacques Boucher de Crèvecoeur de Perthes [buˈʃe dəˈpɛʀt] (* 10. September 1788 in Rethel, Ardennes; † 5. August 1868 in Abbeville) war ein Zöllner und Amateur …   Deutsch Wikipedia

  • Jacques Boucher de Crévecoeur de Perthes — Jacques Boucher de Perthes Jacques Boucher de Crèvecoeur de Perthes [buˈʃe dəˈpɛʀt] (* 10. September 1788 in Rethel, Ardennes; † 5. August 1868 in Abbeville) war ein Zöllner und Amateur …   Deutsch Wikipedia

  • Jacques Boucher de Perthes — Jacques Boucher de Crèvecoeur de Perthes [buˈʃe dəˈpɛʀt] (* 10. September 1788 in Rethel, Ardennes; † 5. August 1868 in Abbeville) war ein Zöllner und Amateur …   Deutsch Wikipedia

  • Paleonthologie — Ein Paläontologe präpariert ein Fossil aus dem Gestein Die Paläontologie (gr. παλαιός palaiós „alt“, ὄντος ontos „das Seiende“ und logie) ist die Wissenschaft von den Lebewesen vergangener Erdzeitalter. Gegenstand paläontologischer Forschung sind …   Deutsch Wikipedia

  • Paleontologie — Ein Paläontologe präpariert ein Fossil aus dem Gestein Die Paläontologie (gr. παλαιός palaiós „alt“, ὄντος ontos „das Seiende“ und logie) ist die Wissenschaft von den Lebewesen vergangener Erdzeitalter. Gegenstand paläontologischer Forschung sind …   Deutsch Wikipedia

  • Paläontologe — Ein Paläontologe präpariert ein Fossil aus dem Gestein Die Paläontologie (gr. παλαιός palaiós „alt“, ὄντος ontos „das Seiende“ und logie) ist die Wissenschaft von den Lebewesen vergangener Erdzeitalter. Gegenstand paläontologischer Forschung sind …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”